Kreiskulturhaus
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Berliner Prater — Eingang zum Pratergarten Prater (lat. „pratum“) bedeutet übersetzt Wiese und bezeichnet zugleich den ältesten Biergarten Berlins. Er wurde ursprünglich nur als Bierausschank im Jahre 1837 gegründet. Durch die Familie Kalbo, welche das… … Deutsch Wikipedia
Eberswalder Faschingstage — Forstfasching in Eberswalde Saison 2003 Vorbereitungsarbeiten … Deutsch Wikipedia
Haus Schwärzetal — Das Haus Schwärzetal ist ein Kulturhaus mit Saal in Eberswalde. In dem Kulturhaus finden die wichtigsten Veranstaltungen der Stadt statt. Mit der Landesgartenschau 2002 entstand ein weiterer Saal in Eberswalde (die sogenannte Blumenhalle), der… … Deutsch Wikipedia
Longest F. Stein — (* 6. April 1953 in Dresden als Frank Stein) ist ein Ausstellungsgestalter, der besonders durch Ausstellungen im Bereich Fotografie bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Kuratorische Arbeit 3 … Deutsch Wikipedia
Musikschule Hohenschönhausen — Vorlage:Coordinate/Wartung/Schule Schostakowitsch Musikschule Berlin Lichtenberg Schultyp Staatliche Musikschule Gründung 1954 (Musikschule Lichtenberg), 1988 (Musikschule Hohenschönhausen) Ort Berlin Lichtenberg Bundesland Berlin Träger … Deutsch Wikipedia
Musikschule Lichtenberg — Vorlage:Coordinate/Wartung/Schule Schostakowitsch Musikschule Berlin Lichtenberg Schultyp Staatliche Musikschule Gründung 1954 (Musikschule Lichtenberg), 1988 (Musikschule Hohenschönhausen) Ort Berlin Lichtenberg Bundesland Berlin Träger … Deutsch Wikipedia
Prater (Berlin) — Eingang zum Pratergarten … Deutsch Wikipedia
Schostakowitsch Musikschule Berlin Lichtenberg — Vorlage:Coordinate/Wartung/Schule Schostakowitsch Musikschule Berlin Lichtenberg Schultyp Staatliche Musikschule Gründung 1954 (Musikschule Lichtenberg), 1988 (Musikschule Hohenschönhausen) Ort Berlin Lichtenberg Bundesland Berlin Träger … Deutsch Wikipedia
Schönhauser Allee — Kastanien Ecke Schönhauser Allee, im Vordergrund die Hochbahn … Deutsch Wikipedia
Schönhauser Allee Arcaden — Die Schönhauser Allee ist die größte Einkaufsstraße im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg des Bezirks Pankow und eine bedeutende Verkehrsachse vom Schönhauser Tor in den Norden von Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Name 1.2 Lage im… … Deutsch Wikipedia